Prozessorientierte integrative Behandlungen.
- Medizinische Klassische Massage und Funktionsmassage
Friktionen, Streich- und Knetgriffe sowie Mobilisationen führen zu einer Durchblutungssteigerung, Stoffwechselanregung und Adhäsionslösung. Das Wohlbefinden wird verbessert.
Bei: Muskelverhärtungen und Schmerzen in Sehnen/Bänder/Nerven im Bereich Nacken, Schulter, Rücken, Arme und Beine, Triggerpunkten, Erkrankungen des neurologischen oder rheumatischen Formenkreises: z.B. Fibromyalgie, Arthrose, Bandscheibenprobleme, Migräne/Kopfschmerzen, Multiple Sklerose, Archillessehnenbeschwerden, posttraumatische Gewebeveränderungen. - Bindegewebe-Faszienlösen – Myofascial Release – Narben – Thorakale Viszerale Osteopathie – Craniofasciale Therapie
Das Bindegewebe und die Haut werden durch ein langsames und ausgedehntes Streichen, Drücken, Ziehen und Abheben bearbeitet. Es entsteht ein Zugreiz und wirkt sich so positiv auf das vegetative Nervensystem, Muskeln, Faszien und die inneren Organe aus.
Bei: lokalen Schmerzen am Haltungs-und Bewegungsappart wie Rückenschmerzen, Kopf-Schulter-Nackenproblemen, Gelenkschmerzen, -Verletzungen, -Operationen und Narben. Wirkt lokal auf das Bindegewebe sowie auf Faszien und reflektorisch auf die inneren Organe sowie auf den Stoffwechsel und hilft bei Muskelrheuma, Kopfschmerzen / Migräne, Atembeschwerden, Verdauungsschwierigkeiten, Hypertonie, Menstruationsschmerzen, Endometriose, Lungen-und Bronchialerkrankungen, venöse oder arterielle Probleme, Cellulite. Ebenfalls wird das Nervensystem beruhigt und stabilisiert, was sich günstig auf das Schlafverhalten auswirkt und die Belastbarkeit erhöht sowie stressbedingte Rückenschmerzen reduziert. - Manuelle Lymphdrainage – Komplexe Entstauungstherapie (siehe auch unter Therapie.Prozess.)
Unterstützt die Wundheilung mittels Abtransport von Gewebeflüssigkeit, Entschlackung des Körpers und Anregung der Immunabwehr.
Bei: Lymphödemen aufgrund krankem Lymphgefäss-System, Lymphknotenentfernung, Traumas/Operationen, Chronisch Venöse Insuffizienz (CVI/II), Lipödem, Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen/Migräne, Schwangerschaftsödemen, Prämenstruellem Syndrom (PMS) mit u.a. Brustbeschwerden. Die Manuelle Lymphdrainage wird in akuten Situationen ergänzt mit Kompression durch Verband. - Medizinische Rhytmische Massage (siehe unter Therapie.Prozess.)
- Elektro-/Ultraschalltherapie
Wird mit Medizinischer Klassischer Massage sowie Faszienarbeit kombiniert und wirkt schmerzlindernd bei chronischen Beschwerden.
Bei: Muskelverspannungen, Sehnen-, Muskel-, Bänder-Verletzungen, Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Ischiasbeschwerden, Knieschmerzen, Tennisellbogen, Schleudertrauma. - Fussreflextherapie
Hat einen regulierenden und regenerierenden Einfluss auf die inneren Organe. Die Ausscheidung von Gift- und Schadstoffen wird gefördert und die Therapie wirkt entspannend, schmerzlindernd und duchblutungssteigernd.
Bei: Störungen im Verdauungstrakt und bei den Atmungsorganen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Stress, Verspannungen und Schmerzen im Bewegungs- und Haltungsapparat. - Schröpfen
Lokales Aufsetzen eines Schröpfglases bewirkt einen Unterdruck im Gewebe. Es entsteht ein Hämatom und verstärkt die Durchblutung des betroffenen Gewebes.
Bei: Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen, Muskelverspannungen, Rheumatischen Beschwerden und Verdauungsbeschwerden. - Hydro-Thermotherapie (Fango und k/w Wickel)
Eine warme Fangopackung oder ein Wickel unterstützen die Regeneration des Gewebes und harmonisieren das vegetative Nervensystem.
Bei: Muskelverspannungen, Stress, bei akuten Entzündungen wie Gelenkrheuma (Polyarthritis), Neuritis, Bronchitis, Fieber, chronische Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, der Verdauungsorgane, Luftwege, Harnwege, bei Fibromyalgie oder Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes M., bei Wechseljahrbeschwerden und ebenfalls bei der Nachbehandlung von Krankheiten und Unfällen. - Rückentherapie nach Dorn Methode / Breuss-Massage
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte und schmerzfreie Behandlung des Menschen, seiner Wirbelsäule und Gelenke bei Schmerzen, Kribbeln, Taubheit. Diese Beschwerden können akut oder schon seit Jahren bestehen. Wegen den vielfachen Zusammenhängen im Körper kann sich eine Wirbelblockade im gesamten Körper auswirken. Die Dorn-Therapie ist keine Chiropraktik! Der Patient arbeitet während der Behandlung immer mit und spürt, was passiert, und kann dies kontrollieren. Die Dorn-Therapie zielt auf die Selbstständigkeit des Patienten hin. Die Breuss-Massage zum Abschluss der Behandlung wirkt regenerierend auf Wirbelsäule und Bandscheiben. - Gesundheitsberatung
Selbstbehandlung, Bewegung, Haltung, Ernährung und Entspannung.
Wie können Sie den Erfolg der Massagetherapie unterstützen, damit Sie einen nachhaltigen Erfolg erfahren. Arbeitsumfeld, Alltag, Bewegungsmangel, Haltungsfehler, einseitige Ernährung und Schlafstörungen belasten unseren Körper und unser Wohlbefinden. Meine begleitende Beratung ziehlt darauf ab, Ihnen Zusammenhänge aufzuzeigen und unterstützende Massnahmen mitzugeben, die Sie im Alltag für sich anwenden können.
Sihlfeldstrasse 80, 8004 ZH
Telefon +41 76 378 88 78
info@praxis-singh.ch